An der Ullitz - Triebel/Vogtl.

Adresse: 08606 Triebel/Vogtl., Deutschland.

Spezialitäten: Landschaftsschutzgebiet.
Andere interessante Daten: Wandern, Kinderfreundliche Wanderungen, Hunde erlaubt.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 93 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.3/5.

📌 Ort von An der Ullitz

An der Ullitz 08606 Triebel/Vogtl., Deutschland

An der Ullitz - Ein besonderer Ort mit historischer Bedeutung

An der Ullitz, mit der Adresse 08606 Triebel/Vogtl., Deutschland, ist ein Ort, der nicht nur durch seine natürliche Schönheit, sondern auch durch seine historische Bedeutung besticht.

Ein Ort voller Geschichte

Vor 30 Jahren, am 12.11.1989, wurde an diesem Ort der „Eiserne Vorhang“ geöffnet. Tausende Trabis und Wartburgs fuhren über einen Feldweg in die Freiheit. Diese Momente waren sehr ergreifend und emotional, und viele Menschen kamen zur Begrüßung. Heute, 30 Jahre später, findet eine Feierstunde statt, an der auch der erste Trabi mit seinem Fahrer teilnimmt, der damals die Grenze überfuhr.

Dieser Ort ist historisch sehr interessant und bietet alte Wege zum Besichtigen, um den Vergleich mit 1989 zu ziehen. Es wird empfohlen, die Tagesschau vom 12.11.1989 anzusehen und zu vergleichen.

Natur und Erholung

An der Ullitz ist nicht nur ein Ort der Geschichte, sondern auch ein Ort der Natur und Erholung. Das Gebiet ist ein Landschaftsschutzgebiet, was es zu einem besonderen Ort macht. Es gibt tolle Spazierwege entlang der ehemaligen Innerdeutschen Grenze, die zum Wandern einladen.

Dieser Ort ist auch kinderfreundlich und Hunde sind erlaubt. Es ist ein Ort, an dem man die Natur genießen und die Geschichte spüren kann.

Bewertungen und Meinungen

Dieses Unternehmen hat 93 Bewertungen auf Google My Business und die durchschnittliche Meinung liegt bei 4.3/5.

Viele Besucher loben die schöne Landschaft und die Möglichkeit, die Geschichte hautnah zu erleben. Es wird empfohlen, sich Zeit zu nehmen, um die Wege zu erkunden und die Geschichte zu spüren.

Fazit

An der Ullitz ist ein Ort, der durch seine Geschichte und Natur besticht. Es ist ein Landschaftsschutzgebiet mit tollen Spazierwegen, die zum Wandern einladen. Der Ort ist kinderfreundlich und Hunde sind erlaubt. Es wird empfohlen, sich Zeit zu nehmen, um die Wege zu erkunden und die Geschichte zu spüren.

Wenn Sie mehr über An der Ullitz erfahren möchten, besuchen Sie ihre Website oder kontaktieren Sie sie direkt.

👍 Bewertungen von An der Ullitz

An der Ullitz - Triebel/Vogtl.
Günter Vogt
5/5

Vor 30 Jahren am 12.11.1989 wurde hier der „Eisene Vorhang“ von Sachsen nach Bayern geöffnet. Es ging über einen Feldweg mit tausenden Trabis und Wartburgs in die Freiheit. Es waren sehr ergreifende, emotionale Momente. Viele Menschen kamen zur Begrüßung. Heute 30 Jahre später eine Feierstunde. Dabei der erste Trabi mit seinem Fahrer welcher damals die Grenze überfuhr.

An der Ullitz - Triebel/Vogtl.
Florian Behncke (Alex Jobs)
5/5

Historisch interessant. Alte Wege zum besichtigen für den Vergleich mit 1989 die Tagesschau vom 12.11.1989 ansehen. Und vergleichen.

An der Ullitz - Triebel/Vogtl.
Rebecca Scha
5/5

Tolle Spazierwege entlang der ehemaligen Innerdeutsche Grenze! ☺️

An der Ullitz - Triebel/Vogtl.
Rudolf Feicht
3/5

Man sieht nur noch wenig von den alten Grenzanlagen. Da hätte man mehr stehenlassen sollen , zwecks touristischen Potenzial.

An der Ullitz - Triebel/Vogtl.
Wastl Steinhäußer
5/5

Ehemalige Deutsch-Deutsche Grenze der B173. Vom 11.11.1989 bis 30.06.1990 Grenzuebergangsstelle BRD/DDR - jetzt Parkplatz mit Hinweistafel und toller Aussicht.

An der Ullitz - Triebel/Vogtl.
H. K.
3/5

War sehr überrascht im positiven Sinne

An der Ullitz - Triebel/Vogtl.
Andy Dark (Dark_Andy83)
5/5

Toller Ort zum Entspannt spazieren gehen mit dem Hund

An der Ullitz - Triebel/Vogtl.
sonja tuppatsch Hi
5/5

Super essen gemütliches ambiente freundliches personal

Go up