Borlachturm - Bad Dürrenberg

Adresse: Borlachpl. 2, 06231 Bad Dürrenberg, Deutschland.
Telefon: 34629987070.
Webseite: badduerrenberg.de
Spezialitäten: Historische Sehenswürdigkeit, Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Bezeichnet sich als „von Frauen geführt“, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Induktive Höranlage, Rollstuhlgerechte Sitzgelegenheiten, Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechtes WC, LGBTQ+-freundlich, Sicherer Ort für Transgender, Gebührenpflichtige Parkplätze, Kostenlose Parkplätze.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 27 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.7/5.

📌 Ort von Borlachturm

Der Borlachturm an der Adresse Borlachpl. 2, 06231 Bad Dürrenberg, Deutschland ist ein historisches Wahrzeichen, das von Frauen geleitet wird und eine lohnenswerte Sehenswürdigkeit darstellt. Der Turm ist nach Johann Gottfried Borlach benannt, einem bedeutenden Persönlichkeit in der Geschichte der Soleförderung. Das Museum im Turm präsentiert Technik und Geschichte der Soleförderung sowie weitere Informationen zur Ortsgeschichte.

Besonderheiten und Annehmlichkeiten

Der Borlachturm verfügt über rollstuhlgerechte Einrichtungen, darunter Parkplätze, Sitzgelegenheiten, Eingang, WC und induktive Höranlagen. Es gibt einen kostenpflichtigen und kostenlosen Parkplatz in der Nähe des kleinen Wasserkraftwerks. Das Unternehmen ist LGBTQ+-freundlich und ein sicherer Ort für Transgender. Der Turm wird von engagierten jungen Frauen und dem 84-jährigen Herrn Richter betreut, der alte Technik zum Thema Dampfmaschine und weitere Informationen zur Ortsgeschichte vermittelt.

Bewertungen und Reputation

Das Unternehmen hat 27 Bewertungen auf Google My Business und eine Durchschnittsbewertung von 4.7/5. Besucher loben die wunderbar renovierten Gebäude, die interessanten Informationen über Technik und Geschichte der Soleförderung, die freundlichen und engagierten Mitarbeiterinnen, die kostenlosen Eintritt und die Möglichkeit, den Witzlebenturm zu besteigen. Es wird empfohlen, eine Spende zu hinterlassen, um den Betrieb des Turms zu unterstützen.

Empfehlung

Wenn Sie sich für Geschichte und Technik interessieren, ist der Borlachturm ein lohnenswertes Ziel. Die Kombination aus historischen Gebäuden, interessanten Informationen und freundlichen Mitarbeiterinnen macht den Turm zu einem einzigartigen Erlebnis. Wir empfehlen, die Website badduerrenberg.de zu besuchen, um weitere Informationen zu erhalten und Ihren Besuch zu planen.

👍 Bewertungen von Borlachturm

Borlachturm - Bad Dürrenberg
Regina Pohlers
5/5

Wunderbar restaurierte Gebäude nahe der Saale mit interessantem Museum zu Technik und Geschichte der Soleförderung und der damit untrennbar verbundenen Person von Johann Gottfried Borlach.
Engagierte junge Frauen beantworten Fragen oder besteigen mit einem den Witzlebenturm und erklären die Aussicht. Alte Technik zum Thema Dampfmaschine und allerlei über die Ortsgeschichte vermittelt der 84(!)jährige Herr Richter.
Kostenfreier P direkt davor beim kleinen Wasserkraftwerk.
Alles ist kostenlos, man freut sich über eine Spende.

Borlachturm - Bad Dürrenberg
Rebeca Gualdron
5/5

Es ist ein sehr schöner und interessanter Ort!

Borlachturm - Bad Dürrenberg
Falko Weise
4/5

Mit Hilfe des Förderturmes wurde Sole aus über 200 m Tiefe zu Tage gefördert. 🤔 Errichtet nach Vorgaben des deutschen Geologen Johann Gottfried Borlach, dem Gründer mehrer Salinen in der Region. ⚒️ Wie das "Weiße Gold" die Entwicklung der Solestadt Bad Dürrenberg maßgeblich mit beeinflusste, welche Rolle Borlach dabei spielte und was es schon damals für ausgeklügelte Technologien zur Gewinnung der Sole gab.....darüber kann man sich in dem im Turm befindlichen Museum informieren. 😉 Interessant. 👍

Borlachturm - Bad Dürrenberg
Tommy Pache
5/5

Schöner Ort um etwas über die Stadt zu erfahren. Der Platz ist sauber und lädt zum verweilen ein. Die Aussicht über die Saale ist wunderbar.

Borlachturm - Bad Dürrenberg
Mario Linde
5/5

Schöner Anblick und gut gelegen an der Saale auch ein Hotel ist gleich daneben.

Borlachturm - Bad Dürrenberg
Dampflokheizer Erwin
5/5

Das Borlachmuseum ist sehr interessant genau wie die Dampfmaschine im Witzlebenturm, immer einen Besuch Wert. Man kann auch direkt davor die Bad Dürrenberger Sole kosten

Borlachturm - Bad Dürrenberg
Peter Desat
5/5

Ein wunderschönen Ort zum spazieren. Umgebung ist schön gepflegt, Parkplätze in der Nähe, eventuell auch mit Straßenbahn erreichbar. Tipp: Nutzt den Saale Radweg . Führt direkt nebenan.

Borlachturm - Bad Dürrenberg
EML
5/5

Historischer Ort der
Sächsischen SalzGewinnung
unter August dem Starken
mit BorlachMuseum.
Der Turm ist das KennZeichen Bad Dürrenbergs. Das Museum zeigt u.a. Die SoleFörderTechnik des 18. JahrHunderts, die Tätigkeit von Novalis in diesem Metier, die Entstehung des ElsterFloßGrabens und weitere Details aus dem Leben von Borlach. Borlach verfasste z. B. auch das Gutachten für den Herzog
Moritz Wilhelm von Sachsen - Merseburg über das Bessler-Rad, ein angebliches Perpetuum Mobile.

Go up