Harzer Naturistenstieg - Sangerhausen

Adresse: Unnamed Road, 06526 Sangerhausen, Deutschland.

Webseite: nacktwandern.de
Spezialitäten: Wandergebiet.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rundwanderweg, Spazierengehen, Wandern, Wegschwierigkeit, Kinderfreundlich, Kinderfreundliche Wanderungen, Hunde erlaubt.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 83 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4/5.

📌 Ort von Harzer Naturistenstieg

Harzer Naturistenstieg Unnamed Road, 06526 Sangerhausen, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Harzer Naturistenstieg

  • Montag: 24 Stunden geöffnet
  • Dienstag: 24 Stunden geöffnet
  • Mittwoch: 24 Stunden geöffnet
  • Donnerstag: 24 Stunden geöffnet
  • Freitag: 24 Stunden geöffnet
  • Samstag: 24 Stunden geöffnet
  • Sonntag: 24 Stunden geöffnet

Hier ist eine detaillierte Beschreibung des Harzer Naturistenstieg, einer ausgezeichneten Wanderroute, die in der malerischen Landschaft Sachsen-Anhalts liegt. Die Adresse des Startpunktes lautet: Unnamed Road, 06526 Sangerhausen, Deutschland. Für Anfragen oder weitere Informationen ist die Nummer Telefon: (Die genaue Telefonnummer wird hier nicht angegeben, da sie nicht in der ursprünglichen Information enthalten war) und die Webseite nacktwandern.de empfehlenswert.

Der Harzer Naturistenstieg ist besonders für Naturfreunde und Wanderer geeignet, die eine abwechslungsreiche und zugleich erholsame Wanderung suchen. Die Spezialitäten dieser Wanderstrecke liegen klar im Bereich des Wanderns und der Natur erleben. Hier finden Sie einen gut ausgebauten Rundwanderweg, der sowohl für Erwachsene als auch für Kinder und sogar für Rollstuhlfahrer zugänglich ist, dank des rollstuhlgerechten Eingangs. Die Wegschwierigkeit ist moderat, was diesen Weg zu einer idealen Wahl für Wanderer aller Erfahrungsstufen macht.

Ein besonderes Highlight für Familien ist die Tatsache, dass Kinderfreundliche Wanderungen angeboten werden, und sogar Hunde sind hier willkommen. Die anderen interessanten Daten beinhalten, dass der Wanderweg auch für Rollstuhlfahrer geeignet ist und verschiedene Aktivitäten wie Spazierengehen und Wandern ermöglicht. Die Bewertungen auf Google My Business haben eine durchschnittliche Meinung von 4 von 5 Sternen, was deutlich macht, dass die Besucher zufrieden sind.

Für eine Person, die sich für diesen Wanderweg interessiert, ist es wichtig zu wissen, dass der Harzer Naturistenstieg in einer wunderschönen Region liegt, die für ihre natürliche Schönheit bekannt ist. Die Möglichkeit, die Natur in all ihren Facetten zu erleben, macht diesen Weg zu einem unvergesslichen Erlebnis. Die Route bietet nicht nur physische Herausforderungen, sondern auch eine Gelegenheit zur Entspannung und Erholung.

Eine klare Empfehlung ist, den Harzer Naturistenstieg unbedingt zu besuchen, wenn Sie sich in der Gegend aufhalten oder einen Wanderurlaub planen. Kontaktieren Sie die Organisation über die angegebene Webseite nacktwandern.de, um mehr Informationen zu erhalten oder eventuell sogar einen Besuch zu buchen. Die Flexibilität, sowohl nackt als auch mit Kleidung zu wandern, macht diese Route besonders einzigartig und sollte bei der Entscheidung berücksichtigt werden.

Fassen wir zusammen: Der Harzer Naturistenstieg ist ein wunderschöner und zugänglicher Wanderweg, der durch die herrliche Landschaft Sachsen-Anhalts führt. Mit seinen familienfreundlichen Angeboten, der Berücksichtigung von Rollstuhlfahrern und Hunden sowie der hohen Bewertungen ist er definitiv einen Besuch wert. Nehmen Sie sich die Zeit, diese einzigartige Erfahrung zu machen und lassen Sie sich von der Schönheit der Natur umgeben.

👍 Bewertungen von Harzer Naturistenstieg

Harzer Naturistenstieg - Sangerhausen
Bernd P.
1/5

Vor 8 Jahren schon einmal besucht, da war der Weg noch brauchbar markiert und es gab Hinweisschilder - Gestern ein neuer Besuch und es war alles anders!
Furchtbar!
Wenn man es nicht kennt und keine online gespeicherte Tourdaten hat, wird man kaum eine Chance haben den Weg überhaupt zu finden! Keinerlei Hinweis oder Zeichen am Parkplatz an der Staumauer! Im Hinweg zum Startpunkt 1 oder 2 unauffällige, gelbe "N"'s an Bäumen. Die Bank mit Tisch am Startpunkt nicht markiert/ keine Infos zum Weg, zudem alles kurz vor dem Zusammenbrechen. Startrichtung nicht richtig markiert. Im weiteren Verlauf kein einziges Schild des Weges mehr, lediglich noch 2 - 3 gelbe N dann hinter dem See gar keine Markierung mehr. Sämtliche wenige Bänke die früher standen sind weg oder völlig kaputt. Wege in schlechtem Zustand, völlig ungepflegt, verwachsen, verfahren.
Hier müsste unbedingt gehandelt werden! Markierungen und Schilder anbringen, Wege pflegen, Bänke aufstellen!
Im aktuellen Zustand macht es wirklich keinen Spaß!
Falls zukünftig jemand den Weg gehen will: Unbedingt Tour online abspeichern und so nachlaufen!

Harzer Naturistenstieg - Sangerhausen
Mic R.
4/5

Sehr interessante Erfahrung in einer tollen Landschaft. Immer wieder mit schönen Panoramaaussichten. Leider ist die Ausschilderung dürftig (man trifft immer mal auf leicht erschrocken blinkende ältere Damen) und die Wege sind (entgegen der Internet Aussage) nicht frei. Brennnessel und Brombeerranken muss man aktiv ausweichen. Sonst wären 5 ⭐drin. Update 2024: die Ausschilderung ist etwas besser geworden, dafür sind die "Warnschilder" jetzt verschwunden. Leider ist jetzt unklar, ob die ganze Talsperrenumrundung Teil des Naturistenstiegs ist. Diese, doch recht einmalige und beliebte, Einrichtung hätte ein bisschen mehr Aufmerksamkeit verdient.

Harzer Naturistenstieg - Sangerhausen
Hannes
3/5

Eigentlich ein schöner und abwechslungsreicher Wanderweg, mit der Möglichkeit in einem See zu baden. Leider wird der Nacktwanderweg nicht gepflegt: die Hinweisschilder fehlen oder sind auf Papier einfach ins Gras gelegt - verlaufen ist da vorprogrammiert! Schade, weil es eine wirklich schöne Erfahrung ist, ohne Kleidung nackt durch den Harz zu wandern.

Harzer Naturistenstieg - Sangerhausen
Thomas G.
2/5

Leider schlecht begehbar, da die Wege schlecht gekennzeichnet und sehr ausgewaschen und mit tiefe Spuren versehen sind!
Eine Menge Wald ist kaputt!
Der See ist allerdings recht schön!
Leider haben wir nur 8 Kilometer ausgeschilderten Weg gefunden. Da ist Verbesserung nötig!

Harzer Naturistenstieg - Sangerhausen
Uwe
4/5

Ich war letzte Woche erneut zum Wandern auf dem Naturistenstieg. Ich kann sagen, dass sich der Zustand der Wege im Vergleich zum letzten Jahr etwas verbessert hat. (Äste und Bäume wurden von den Wegen beräumt) Die Ausschilderung sollte allerdings verbessert werden. Es waren diesmal auch einige Wanderer mehr unterwegs als im Vergleich zum letzten Jahr. Ich denke der Naturistenstieg wird wieder gut angenommen.

Harzer Naturistenstieg - Sangerhausen
Snake D.
4/5

Wunderschöner Naturisten-Wanderweg. Teilweise schwierig den Weg zu finden an den Abzweigungen nach Baumrodungen, aber sehr idyllisch, mit toller abwechslungsreicher Landschaft. Feste Schuhe nach Forstarbeiten zu empfehlen. Teilweise urige Passagen und Gelegenheit zum Abkühlen im See. Sehr zu empfehlen!

Harzer Naturistenstieg - Sangerhausen
Anka
4/5

Der Weg ist nicht im perfekten Zustand, aber durchaus machbar ohne große Probleme. Die etwas verwucherten Stellen bringen auch etwas Abenteuer in die ganz Sache 🤓
Was die Beschilderung angeht gibt es hier Luft nach oben, ist jedoch auch völlig in Ordnung.
Gerade am Anfang gibt es viele Schilder die den Weg zum Start weisen. Wenn man zusätzlich einen Screenshot von dem gesamten Weg hat kann man sich gut orientieren, in Kombination mit Google Maps. Teilweise ist es etwas schwierig den Weg zu finden, ist jedoch wie gesagt alles gut machbar.
Wir hatten viel Freude am Wochenende und können den Weg nur empfehlen! 😊

Harzer Naturistenstieg - Sangerhausen
rico B.
4/5

Der Zustand der Wege hat sich verbessert,es wurde eine breite Schneise am Anfang des Weges Höhe Schöne Aussicht angelegt.Außerdem wurde die Beschilderung durch laminierte Tafeln und gelbe Hinweise N erweitert.

Go up