Behörde für Gesundheit und Verbraucherschutz - Hamburg

Adresse: Billstraße 80, 20539 Hamburg, Deutschland.
Telefon: 40428370.
Webseite: hamburg.de
Spezialitäten: Gesundheitsamt.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 13 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 2.2/5.

📌 Ort von Behörde für Gesundheit und Verbraucherschutz

Behörde für Gesundheit und Verbraucherschutz Billstraße 80, 20539 Hamburg, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Behörde für Gesundheit und Verbraucherschutz

  • Montag: 08:00–16:00
  • Dienstag: 08:00–16:00
  • Mittwoch: 08:00–16:00
  • Donnerstag: 08:00–16:00
  • Freitag: 08:00–15:00
  • Samstag: Geschlossen
  • Sonntag: Geschlossen
Über das Gesundheitsamt der Behörde für Gesundheit und Verbraucherschutz in Hamburg

Die Behörde für Gesundheit und Verbraucherschutz in Hamburg, mit Adresse: Billstraße 80, 20539 Hamburg, Deutschland, bietet wichtige Dienstleistungen im Bereich Gesundheit und Verbraucherschutz an. Für diejenigen, die sich mit diesen Angelegenheiten beschäftigen oder Unterstützung benötigen, ist diese Behörde ein zentraler Anlaufpunkt. Die Kontaktinformationen sind leicht zugänglich: Man erreicht sie unter der Telefonnummer 40428370, und für schnelle Online-Abfragen ist die Webseite hamburg.de sehr hilfreich.

Spezialitäten und Dienstleistungen:
Das Gesundheitsamt, auch bekannt als Spezialitäten: Gesundheitsamt, konzentriert sich insbesondere auf Themen wie Gesundheitsüberwachung, Impfungen, Ernährung und Verbraucherrecht. Diese Dienstleistungen sind für alle Einwohner von Hamburg relevant, die sich um ihr Gesundheitswohl oder ihre Rechte als Verbraucher Sorgen machen.

Zugänglichkeit und Barrierefreiheit:
Für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen ist das Gebäude gut ausgestattet. Es verfügt über einen rollstuhlgerechten Eingang und einen rollstuhlgerechten Parkplatz, was es zu einem inklusiven Ort macht.

Bewertungen und Meinungen:
Das Unternehmen hat auf Google My Business 13 Bewertungen erhalten, wobei die Durchschnittliche Meinung mit 2,2/5 eher gemischt ausfällt. Es ist wichtig, diese Bewertungen im Kontext zu betrachten und sich möglicherweise auch direkt an die Behörde zu wenden, um aktuelle Informationen und Servicequalität zu erhalten.

Wichtige Informationen für Interessenten:
- Telefonnummer: 40428370
- Webseite: hamburg.de
- Zugänglichkeit: Rollstuhlgerecht
- Dienstleistungen: Gesundheitsamt-Spezialitäten, Verbraucherschutz

Empfehlung:
Für diejenigen, die Interesse am Gesundheitsamt der Behörde für Gesundheit und Verbraucherschutz haben oder deren Dienstleistungen nutzen möchten, wird empfohlen, direkt auf der Webseite nach aktuellen Informationen zu suchen oder den Kommunikationskanal über die Telefonnummer zu nutzen. Die Webseite bietet detaillierte Informationen zu den angebotenen Dienstleistungen und ist eine gute Ressource für alle Fragen rund um Gesundheit und Verbraucherschutz in Hamburg.

Bitte beachten Sie, dass die Durchschnittliche Meinung von 2,2/5 auf Hinweise auf mögliche Verbesserungsmöglichkeiten schließen lässt. Eine persönliche Anfrage oder ein Besuch der Webseite könnte Ihnen daher einen tieferen Einblick in das Angebot und die Servicequalität geben.

Die Behörde für Gesundheit und Verbraucherschutz in Hamburg ist somit nicht nur ein staatlicher Dienst, sondern auch ein wichtiger Partner für alle, die sich um gesundheitliche oder verbraucherrechtliche Angelegenheiten kümmern. Die leichte Erreichbarkeit und die Barrierefreiheit machen es als Institution besonders attraktiv. Für aktuelle Informationen und umfangreiche Serviceangebote ist ein Besuch auf der offiziellen Webseite oder ein direkter Kontakt über das Telefon empfehlenswert.

👍 Bewertungen von Behörde für Gesundheit und Verbraucherschutz

Behörde für Gesundheit und Verbraucherschutz - Hamburg
Tino
1/5

Die klassische Inkompetenz deutscher Behörden. Zusätzlich auch noch wahnsinnig unfreundliche Mitarbeiter. Gute Kombination in der Billstraße 80.

Behörde für Gesundheit und Verbraucherschutz - Hamburg
Firma G.
2/5

schade, das eine derartige Bewertung für eine Behörde gemacht werden „muß“ , ABER wenn derart mit fehlender Fachlichkeit und unsozial vorgegangen wird – was soll dann von anderen erwartet werden ?

Die Bewertung richtet sich an die
Freie und Hansestadt Hamburg
Behörde für Justiz und Verbraucherschutz
Amt für Arbeitsschutz
Hausanschrift: Billstraße 80, 20539 Hamburg

Tel.: 040 42837 – 0 - interessant: Hauptnummer zuständig für Landesprüfungsamt für Heilberufe
E-Mail kommt von @justiz.hamburg.de - bei genauer Betrachtung eher witzig als beeindruckend, wo doch auch die Domain arbeitsschutz.hamburg vorhanden ist (eine kostenpflichtige TOP-Level-Domain , aber man nutzt weiter „.de“ ….)

Erstkontakt 2011
die Behörde ist frisch in die Billstraße eingezogen, die Prüferin dachte sich einmal im Umfeld „beliebt“ zu machen, trat den Fußweg an und bei mir ohne Termin auf, wurde dennoch von mir mit Zeit bedient.
Im Ergebnis wurden recht spezielle Forderungen gemacht hinsichtlich sehr fragwürdiger Wegekennzeichnung, welche dennoch vor Forderungsschreiben mit Fristsetzung von mir umgesetzt wurden (Materialaufwand ca. EU 900, zzgl. 24 Stunden Zeitaufwand).
Im Anschluß dann Nachbegehung und weitere Forderung an ärztlicher Untersuchung der Mitarbeiter über den ArbeitsmedizinischenDienst der BauBG (AMD), was letztendlich am Unwillen zur Umsetzung durch die BauBG scheiterte (die von mir ermittelten Vorgaben nach Gefährdungsanalyse war offensichtlich zu teuer!) und ab da dann auch keine Bearbeitung aus dem Hause Arbeitsschutz (trotz mehrmaliger Nachfragen meinerseits!) !
-weitere Details für Unbeteiligte gerne auf direkte Nachfrage-

Letztkontakt 02-2023
eine Aufforderung / Annordnung (!) zur Betriebsbegehung an falsche Mailadresse zu betreffender Betriebsanschrift gesendet.
Es gibt zwar zwei Termine zur Auswahl, aber eine soziale Abstimmung sieht anders aus (nämlich miteinander ermittelnd und der Möglichkeit zur Nennung eigener Termine)!
Auf meine Antwort hierzu, das ich wegen fehlender Beantwortung / Bearbeitung (siehe zu Erstkontakt) der Kollegin keine Veranlassung sehe zu einer Begehung, auch den Hinweis gegeben habe, das hier darüber hinaus keine Rechtsgrundlage besteht (weil 0 / null Mitarbeiter). Auch wurde die Art der Ankündigung von mir als unsympathisch angezeigt.
Es erfolgte am nächsten Tag ein Anruf des Kollegen, da die sachbearbeitende Kollegin gerade „anderweitig“ beschäftigt wäre , gleich zu Beginn mit einer kaiserlichen dominant aggressiven Art von oben herab, ich hätte schließlich eine Begehung zu ermöglichen. Von den Vorgängen aus 2011 wisse er nichts , solle ich doch aufzeigen usw..
Nach endlich gestellter Frage, wie viele Mitarbeiter ich habe, hat das unwichtige MöchtegernAlphatierchen eingesehen, das tatsächlich KEINE rechtliche Grundlage besteht.
Hier hat ein falsches Wesen eine Position inne, die er lieber nicht haben sollte oder besser nachgeschult werden muß !

von 5 möglichen * bewerte ich wie folgt:
plus für den Sachverstand
minus *** für die Fähigkeit der sachlichen Bearbeitung
plus * für den menschlichen Umgang
plus * für klischeehaftes Verhalten wie es erwartet wird

Mit "in Hamborg seggt man Tschüss"
kay wopersnow
-Glasermeister und Sachkundiger zu SCHIMMEL im Wohnraum-

HINWEIS
keine Impressumsangabe da sonst die Veröffentlichung von Google nicht erfolgt oder gesperrt wird!
Für den Kontakt bitte den Umstand über das Profil oder die Googlesuche berücksichtigen, danke

Behörde für Gesundheit und Verbraucherschutz - Hamburg
The R.
1/5

diese Behörde genehmigt im Jahr 2022 tatsächlich noch Feuerwerk in Hamburg. In Zeiten wo man Klima- und Umweltschutz mehr als ernst nehmen sollte, ist das ein absolutes No Go !! Tiere leiden extrem unter Feuerwerk! Die Alsterschwäne werden panisch, Hunde und Katzen haben Angst. Und das alles um ein paar Leuten Lichter am Himmel zu zeigen. Unzeitgemäß!

Behörde für Gesundheit und Verbraucherschutz - Hamburg
Stefan H.
1/5

Das Impfzentrum Messehallen zu schließen war ein RIESEN-Fehler.
Aber Fehler zu machen ist menschlich, doch nicht aus ihnen zu lernen ist dämlich und bürgerverachtend.
Einen Termin für eine Booster-Impfung zu bekommen stellt den Bürger vor eine echte Herausforderung. Die Damen und Herren der Politik müssen sich sicher nicht selbst darum kümmern und haben für mich absolut die Bürgernähe und Bodenhaftung verloren.
Schleswig-Holstein und das klein Örtchen Prisdorf zeigen der Weltstadt Hamburg, dass es - zum Glück - auch anders geht.
Ein echtes Armutszeugnis für den Hamburger Senat, die alles immer nur versuchen schön zu reden aber nicht wirklich etwas tun.
Schämt euch allesamt!

Behörde für Gesundheit und Verbraucherschutz - Hamburg
Mirco F.
1/5

Wie kann man die Erweiterung der Impfkampagne als Erfolg verkaufen, wenn Tausende über 80-Jährige Menschen verzweifelt versuchen tagtäglich einen Impftermin zu bekommen und teilweise über 100 Jahre alt sind.
Aber Hauptsache die Gruppe, die sich um die wenigen Impftermine reißt, wird vergrößert.

Behörde für Gesundheit und Verbraucherschutz - Hamburg
ammiacca
4/5

Das Personal der Behörde war sehr nett und kompetent. Das Wachpersonal muss nochmal zur Benimmschule. Unhöflich wurde ich ständig unterbrochen, falsch weitergeleitet und informiert. Darum ein Stern Abzug

Behörde für Gesundheit und Verbraucherschutz - Hamburg
P W.
5/5

Vielen Dank an die Dame in der Zentrale und an die Poststelle.
Mit wurde super geholfen. Tolle Arbeit.

Behörde für Gesundheit und Verbraucherschutz - Hamburg
Oliver K.
1/5

unglaublich inkompetentes personal. kann ich bei bedarf gerne schriftlich belegen!

Go up