Bundesministerium für Gesundheit: Zentrale - Berlin

Adresse: Mauerstraße 29, 10117 Berlin, Deutschland.
Telefon: 30184410.
Webseite: bundesgesundheitsministerium.de
Spezialitäten: Bundesbehörde.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 127 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 1.9/5.

📌 Ort von Bundesministerium für Gesundheit: Zentrale

Informationen über das Bundesministerium für Gesundheit: Zentrale

Das Bundesministerium für Gesundheit: Zentrale, ansässig in der Adresse: Mauerstraße 29, 10117 Berlin, Deutschland, ist eine wichtige Bundesbehörde, die sich mit Gesundheitsfragen in ganz Deutschland beschäftigt. Für diejenigen, die detaillierte Informationen benötigen, bietet die Telefonnummer: 30184410 eine direkte Kontaktmöglichkeit. Die Webseite: bundesgesundheitsministerium.de ist ebenfalls ein wertvolles Werkzeug, um sich mit den aktuellen Angeboten und Informationen der Behörde vertraut zu machen.

Ein besonderes Merkmal dieser zentralen Stelle ist die Barrierefreiheit, da sie einen rollstuhlgerechten Eingang bietet, was für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen von großer Bedeutung ist. Diese Aufmerksamkeit für die Bedürfnisse aller Besucher spiegelt den engagierten Ansatz des Bundesministeriums für Gesundheit wider.

Für diejenigen, die nach Meinungen und Bewertungen suchen, finden sie auf der Google My Business Seite insgesamt 127 Bewertungen. Die durchschnittliche Bewertung liegt bei 1.9/5, was darauf hindeutet, dass es sowohl positive als auch negative Erfahrungen gibt. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass die Gesamtzahl der Bewertungen relativ klein ist, was die Objektivität der Durchschnittsbewertung in Frage stellen könnte.

Empfehlung:

Wenn Sie Interesse daran haben, mehr über die Gesundheitspolitik in Deutschland zu erfahren oder Unterstützung bei gesundheitlichen Angelegenheiten benötigen, empfehle ich Ihnen, direkt auf der offiziellen Webseite des Bundesministeriums für Gesundheit zu schauen. Hier finden Sie nicht nur offizielle Ankündigungen und Informationen, sondern auch Kontaktmöglichkeiten, falls Sie Fragen stellen oder Dienstleistungen in Anspruch nehmen möchten. Nutzen Sie die Telefonnummer für eine persönliche Beratung oder besuchen Sie die Webseite, um detaillierte Informationen zu den angebotenen Services zu erhalten. Die Webseite ist auch in deutscher Sprache verfügbar und bietet eine benutzerfreundliche Oberfläche, die es einfach macht, sich zurechtzufinden.

Es ist immer ratsam, vor einem Besuch oder einer Kontaktaufnahme die verschiedenen Quellen zu überprüfen, um ein vollständiges Bild zu erhalten. Das Bundesministerium für Gesundheit: Zentrale spielt eine zentrale Rolle in der deutschen Gesundheitslandschaft und bietet somit wichtige Dienstleistungen und Informationen für alle Bürger.

Bitte zögern Sie nicht, über die angegebene Webseite oder telefonisch Kontakt aufzunehmen, um Ihre Anliegen direkt an die Experten des Ministeriums zu richten. Ihre Gesundheit und das Wohlbefinden sind von größter Bedeutung, und das Ministerium ist bestrebt, Unterstützung und Ressourcen bereitzustellen, um diese zu gewährleisten.

👍 Bewertungen von Bundesministerium für Gesundheit: Zentrale

Bundesministerium für Gesundheit: Zentrale - Berlin
Florencia C.
1/5

Unglaublich, dass die Kassen nur alle drei Jahren eine Gesundheitsvorsorge abdecken. Ich zahle monatlich 700 Euros und ich bekomme NICHTS für meinem Geld. Auch als gesetzlich versichert, muss ich bis zu 5 Monaten für einen Termin warten. Schämt dich, Deutschland.

Bundesministerium für Gesundheit: Zentrale - Berlin
Klaus S.
1/5

Die für mein Verständnis einfache Frage welche 3-4 Programme ein Hörgerät-Kassenmodell- beherrschen muß wurde/konnte mir innerhalb von 4 Monaten nicht durch die MitarbeiterInnen Info-Gehörlos beantwortet werden. Auf anderen Wegen, auch Suche im Internet, habe ich keine Informationen gefunden. Schade!

Bundesministerium für Gesundheit: Zentrale - Berlin
Susi S.
5/5

Pflegeversicherung vor dem Kollaps... kein Wunder, wenn jeder Depp zu Coronazeiten einen Pflegegrad bekam weil nur telefonische Begutachtungen durchgeführt wurden. Pflegegeld abschöpfen aber fit wie ein Turnschuh. Die PK werden belogen und betrogen. Woher ich das weiß? Ich mache fleißig Beratungsbesuche damit der überwiegende Teil der "Bedürftigen" weiterhin monatlich die Kohle bekommt. Oftmals frage ich mich... wofür? Die Menschen, die es wirklich nötig haben und es gebrauchen können, bekommen den PG abgelehnt.
Warum macht man es nicht wie früher, als es noch die Pflegestufen gab, es fanden regelmäßige Überprüfungen der Pflegebedürftigkeit statt und ggf eine Runterstufung der PS.

Bundesministerium für Gesundheit: Zentrale - Berlin
Apo S.
1/5

Für den Fall, dass sich unsere Staatsorgane der Gesellschaft verpflichtet haben, finde ich es befremdlich dass mit den Apotheken, Arztpraxen, Pflegedienstleistern und andere Leistungserbringer kleine steuerzahlende Strukturen in der gesamten Fläche Deutschlands kaputt gespart werden. JA wir müssen Gewinn erwirtschaften und JA wir sind schlecht im Steuern vermeiden und JA wir sind Menschen! Wir sind selber manchmal überrascht davon, dass es so ist aber die gewachsene Erfahrung hat das vielfach bestätigt. Und JA, die Zukunft darf kommen, vorausgesetzt wir haben eine Idee davon wie wir mit ökologischen und ökonomischen Verstand für die Bedürfnisse und die Gesundheit unserer Mitmenschen und der Erde gerade stehen. Wenn wir hier gemeinsam Ideen entwickeln könnten, sind wir dabei! Also Gutes bewahren und neue Qualitäten entwickeln!

Für den angeschlagenen Haushalt, ist darauf hinzuweisen, dass wir in Bezug zur Fülle an Krankenkassen inklusive der entsprechenden Verwaltungsstrukturen - hier meine ich nicht die hart arbeitenden SachbearbeiterInnen die im direkten Kundenkontakt gerade stehen - mit einer von der SPD gewollten Bürgerversicherung monetäre "Effizienzreserven" heben könnten. Auch das Schließen der Bonner Abteilung des BMG ist bei gegebener Schieflage der Finanzen eine echte Option.

Falls noch Geld für diese Strukturen vorhanden ist, sehen wir starke Gründe für unsere direkten Versorgungsleistungen für die uns anvertrauen Menschen zu kämpfen.

Hört auf die euch anvertrauen Menschen, pflegt Leistung erbringende Bürger und vertraut auf die menschlichen Fähigkeiten die millionenfach tagtäglich in echt erbracht werden ohne dass Bürokarte vonnöten wäre.

Ich bin gerne bereit die schlechte Bewertung zu verbessern!

Bundesministerium für Gesundheit: Zentrale - Berlin
Heiko S.
1/5

Hatte mal an das Gesundheitsministerium geschrieben, dass ich Einsicht in die Studien für das Medikament Targin haben möchte, in USA heisst das Medikament Oxycodon, was die Opiatkriese verursacht hat, in Deutschland ist es Targin

Da will man nichts preis geben, denn da bekommen die weniger Geld von den Unternehmen.

In den USA kann man ungehindert Klage einreichen, nur in dem Korrupten Deutschland nicht, wo unfähige Politiker das Land in den Ruin treiben.

In Deutschland wird man von den unfähigen Politikern belogen, und betrogen.

Ich kann nur hoffen wenn wir untergehen, das die hirnlosen mit untergehen.

Es kann doch nicht sein das die Pharmaunternehmen von der Haftung freigestellt werden.

In den USA kann man klagen und wenn man Recht bekommt, dann erwartet einen eine ordentliche Entschädigung.

In Deutschland sind bestimmt auch einige Richter korrupt, wie z.b. VW Abgas Skandal.

Warum werden die 80 Millionen Euro die jetzt an die betrogenen Unternehmen gezahlt werden nicht von den korrupten Politiker eingezogen.

Jetzt müssen wir alle das bezahlen und die korrupten Politiker haben sich eine goldene Nase verdient.

Deutschland ist kein Rechtsstaat, dieses Land ist korrupt.

Für die Minister sind 1 Stern zu viel.

Korrupt, Korrupt, Korrupt

Bundesministerium für Gesundheit: Zentrale - Berlin
Tim
2/5

Kaputtgespartes System, wo vielem Arzthelferinnen auch der letzte Sinn für Empathie fühlt, keiner mehr ans Telefon geht, Termine ewig brauchen und die Kompetenz von Ärzten auch nicht gerade zunimmt (Gerlinde gesagt).

Erschreckend wie viele Krankenhäuser, Stationen usw. geschlossen werden trotz immer höherem Alter.

Wer schafft es bis 67 zu arbeiten? Die wenigsten.

Viele Menschen fühlen sich ausgelaugt, wenn selbst einen Arzttermin zu bekommen in eine fast unlösbare Aufgabe ausartet.

Die ganzen Migranten die nie eingezahlt haben, hätten nie in die gesetzliche Krankenversicherung reinkommen dürfen und die Beamten hätten auch eingezahlen müssen.

Der aktuelle Minister versucht ja noch zu retten, was die letzten 20. Jahre nicht gemacht wurde.

Bundesministerium für Gesundheit: Zentrale - Berlin
Futhark
1/5

Immer schön alle Kosten erhöhen, Versorgung dabei kaum noch zumutbar.

Bundesministerium für Gesundheit: Zentrale - Berlin
Ehrenfried F. F.
1/5

Was ist denn eigentlich los? Ich warte zeit Monaten auf eine neue Empfehlung der Booster Impfung? Welcher Virus geht denn moment rum? Keine Info mehr nix..... ich bin enttäuscht? Ich laufe immer noch selbst draußen an der frischen Luft mit FFP4 Maske rum, ich denke das ist erstmal das sicherste. Schade das vom lautenbach nix mehr kommt. Wir haben hier im Westen die Impfung und die Maske immer hoch gehlaten. Die vielen schweren Krankheiten die jetzt zusätzlich in der BRD dazu gekommen sind sind niemals von der Impfung auch wenn es exakt im gleichen Zeitlichen Zusammenhang steht . Ich glaube an die boosterei und hole mir heute wieder eine. Hund uns Sau

Go up