Burgruine Isenburg - Aue-Bad Schlema

Adresse: 08118 Aue-Bad Schlema, Deutschland.

Spezialitäten: Historische Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Kinder­freundlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 111 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.7/5.

Ort von Burgruine Isenburg

Burgruine Isenburg 08118 Aue-Bad Schlema, Deutschland

Die Burgruine Isenburg ist eine historische Sehenswürdigkeit, die Sie in 08118 Aue-Bad Schlema, Deutschland, finden. Hier erleben Sie Geschichte hautnah und können die Ruinen der einst mächtigen Isenburg erkunden.

Diese Sehenswürdigkeit ist nicht nur für Geschichtsinteressierte ein lohnenswertes Ziel, sondern auch für Familien mit Kindern. Denn die Burgruine Isenburg ist kinderfreundlich und verfügt über einen rollstuhlgerechten Eingang und Parkplatz. So können alle Besucher die Ruine bequem und ohne Hindernisse besichtigen.

Die Burgruine Isenburg hat 111 Bewertungen auf Google My Business und erreicht eine Durchschnittliche Meinung von 4.7/5. Diese hohe Bewertung spricht für sich und zeigt, dass die Besucher von der Burgruine Isenburg begeistert sind.

Wenn Sie mehr über die Burgruine Isenburg erfahren möchten, empfehlen wir Ihnen, die offizielle Website zu besuchen. Hier finden Sie weitere Informationen über die Geschichte der Burg, die Öffnungszeiten und weitere Veranstaltungen. Die Website ist eine wertvolle Informationsquelle für alle, die sich für die Burgruine Isenburg interessieren.

Wir empfehlen Ihnen, die Burgruine Isenburg zu besuchen und sich selbst von der Faszination der Geschichte zu überzeugen. Es wird ein unvergessliches Erlebnis sein, das Sie nicht verpassen sollten. Also, besuchen Sie noch heute die Burgruine Isenburg und tauchen Sie ein in die Welt der Geschichte.

Bewertungen von Burgruine Isenburg

Burgruine Isenburg - Aue-Bad Schlema
streitfelder
4/5

ist keine Touristenfalle - wie hier jemand schrieb - so ein Blödsinn ...
Eine schöne Burgruine, mit imposanten Resten vom alten Bergfried.
Klein aber fein.
Einfach von der Kirche Wildbach geradeaus am Waldrand entlang und ein paar Minuten später ist man bei der Isenburg angelangt.

Schade, das es die Toelle Brücke nicht mehr gibt - das währe die ideale Verbindung von der Isenburg (und Wildbach) zur Prinzenhöhle und Hartenstein / bzw. der anderen Muldenseite.

Burgruine Isenburg - Aue-Bad Schlema
Andreas Mugler
5/5

Burgruine Isenburg. Es handelt sich wirklich "nur" um eine Ruine. Sie ist aber gut gepflegt und ziemlich versteckt im Tal der Mulde zwischen Hartenstein und Schlema.

Burgruine Isenburg - Aue-Bad Schlema
Falko Weise
4/5

Es sind zwar nur noch einige Relikte, die hier an die ursprünglich im 12. Jhdt. errichtete Burganlage erinnern, dennoch ist es spannend. ? Bis zu 3 m dicke Wände, ein Name der auf historische Erzvorkommen hindeutet (Isenburg= Eisenburg) und wundervolle Sagen, deren Geschichten sich hier zugetragen haben sollen. ? Eine Skulptur der sagenumwobenen Weissen Frau findet sich etwas oberhalb in Wildbach. ?

Burgruine Isenburg - Aue-Bad Schlema
Uwe Ohneburg
3/5

Schöne kleine Ruine mit markanten Bergfriedrest in der Mitte. Über die Burg ist fast nichts bekannt. Da keine urkundlichen Erwähnungen existieren. Sie soll im 12. Jahrhundert erbaut worden sein. Im 14. Jahrhundert wurde sie zerstört und 1750 der Rest gesprengt, um Steine für den Kirchenbau in Wildbach zu erhalten. Die Reste aber lassen es zu wenigstens die ursprüngliche Anlage zu erahnen. Geteilt in Vorburg und Kernburg mit einer gemeinsamen Umfassungsmauer. Innerhalb durch eine weitere Mauer getrennt. In der Vorburg erkennt man die Umrisse von Gebäuden. In der Kernburg erkennt man nur die Fundamente vom Bergfried wird dann wohl ein Wohnturm gewesen sein. Da bei der Ruine keine Tafel mit Grundriss vorhanden ist, sollte man die vorherige auf dem Hinweg fotografieren. Der kürzeste Weg geht vom Parkplatz bei der Heimatstube Wildbach aus, dort an der Kirchmauer entlang weiterlaufen und an der Infotafel zur Isenburg rechts abbiegen dem Privatweg nach unten folgen, kurz nach dem Waldrand kommt dann die Ruine.

Burgruine Isenburg - Aue-Bad Schlema
Ilona Schnelle
5/5

Ein Zufall hat uns dort hingeführt und wir waren sehr Überrascht.Ein schöner Rund Wanderweg und im Wald versteckt eine Burgruine wer Ruhe und Endschleunigung sucht ist hier richtig

Burgruine Isenburg - Aue-Bad Schlema
Rene Weck
4/5

Ja die Isenburg ist wirklich ein schönes kurzwanderziel. Mit dem Auto oder Zug bis zum Bahnhof in Hartenstein und dann einfach die Brücke rüber und die nächste Strasse links.Dann immer quer durch Wald und Wiesen. An der Kirche auf dem Berg einfach links den Trampelpfad runter und schon seid ihr da. Kleiner Tipp, auf der anderen Seite der Burg geht ein Trampelpfad oberhalb der Mulde zurück zum Ausgangspunkt.Achtung, dieser ist nicht Kinderwagen oder Buggytauglich.Also Kind in die Trage oder Kraxe und los gehts. Anbei ein paar Fotos wie es auf em Weg dorthin aussieht.

Burgruine Isenburg - Aue-Bad Schlema
Sven Hoffmann
5/5

Die Wanderung lohnt sich wirklich. Vor Ort kann man sich per Handy eine tolle Geschichte passend zur Burgruine anhören.

Burgruine Isenburg - Aue-Bad Schlema
Rebecca Luise Mai
4/5

Gerade im Herbst war es wirklich sehr schön. Leider haben wir keine richtige Beschilderung der ruinengeschickte vor Ort gefunden. Aber es ist ein beeindruckendes denkmal.

Go up