Hausarztpraxis Dr. med. Florence Skyum und Benjamin Flux - Husby

Adresse: Kirchstraße 2, 24975 Husby, Deutschland.
Telefon: 4634225.

Spezialitäten: Arzt.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Rollstuhlgerechtes WC, WC.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 22 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 3.2/5.

📌 Ort von Hausarztpraxis Dr. med. Florence Skyum und Benjamin Flux

Hausarztpraxis Dr. med. Florence Skyum und Benjamin Flux Kirchstraße 2, 24975 Husby, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Hausarztpraxis Dr. med. Florence Skyum und Benjamin Flux

  • Montag: 09:00–12:00, 15:00–18:00
  • Dienstag: 08:00–12:00
  • Mittwoch: 08:00–12:00
  • Donnerstag: 08:00–12:00, 15:00–18:00
  • Freitag: 08:00–12:00
  • Samstag: Geschlossen
  • Sonntag: Geschlossen

Hier ist eine detaillierte Beschreibung der Hausarztpraxis Dr. med. Florence Skyum und Benjamin Flux unter Berücksichtigung der angegebenen Informationen:

Mehr Informationen zur Praxis

Adresse: Kirchstraße 2, 24975 Husby, Deutschland.

Telefon: 4634225.

Die Hausarztpraxis Dr. med. Florence Skyum und Benjamin Flux ist eine medizinische Einrichtung, die sich darauf spezialisiert hat, allgemeine und spezialisierte ärztliche Dienstleistungen anzubieten. Die Praxis befindet sich in Husby, einer Gemeinde in Schleswig-Holstein, und ist leicht zugänglich, da sie rollstuhlgerechte Einrichtungen bietet.

Spezialitäten: Die Praxis legt ihren Schwerpunkt auf die Qualität der medizinischen Versorgung und bietet verschiedene Arztleistungen an. Obwohl die spezifischen Spezialitäten in der eingeführten Beschreibung nicht detailliert aufgelistet sind, wird die allgemeine Betreuung durch Experten größtensichergestellt.

Andere interessante Daten: Besonders hervorzuheben sind die behindertengerechten Einrichtungen wie ein rollstuhlgerechter Eingang, einen rollstuhlgerechten Parkplatz und ein WC, das ebenfalls rollstuhlgerecht ausgestattet ist. Diese Aufmerksamkeit für die Bedürfnisse aller Patienten macht die Praxis zu einem inklusiven Ort der Gesundheitsversorgung.

Weitere Informationen: Die Praxis ist online präsent und hat eine eigene Webseite, die jedoch nicht in der bereitgestellten Beschreibung erwähnt wurde. Für potenzielle Patienten ist es empfehlenswert, die Website zu besuchen, um aktuelle Informationen und Spezialangebote zu erhalten.

Bewertungen: Die Hausarztpraxis Dr. med. Florence Skyum und Benjamin Flux verfügt über 22 Bewertungen auf Google My Business. Die durchschnittliche Bewertung liegt bei 3.2/5. Dies deutet darauf hin, dass die Praxis, obwohl sie durchaus positive Rückmeldungen erhält, auch Raum für Verbesserungen hat. Patienten empfehlen die Praxis insbesondere für ihre rollstuhlgerechten Einrichtungen, was für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen von großem Vorteil ist.

Für Personen, die nach Informationen über diese Praxis suchen, empfiehlt sich ein Besuch der Website oder das Durchsehen der Online-Bewertungen, um ein umfassenderes Bild der Praxis und ihrer Leistungen zu erhalten. Die rollstuhlgerechten Einrichtungen sind sicherlich ein Markenzeichen der Praxis und machen sie für Patienten mit besonderen Bedürfnissen besonders attraktiv. Die medizinische Fachkompetenz der Ärzte, kombiniert mit der Aufmerksamkeit für die Bedürfnisse aller Patienten, macht die Hausarztpraxis Dr. med. Florence Skyum und Benjamin Flux zu einer zuverlässigen Anlaufstelle für Gesundheitsversorgung in Husby.

Diese Beschreibung berücksichtigt alle bereitgestellten Informationen und bietet ein ausgewogenes Bild der Praxis, einschließlich ihrer Stärken und potenziellen Verbesserungsmöglichkeiten.

👍 Bewertungen von Hausarztpraxis Dr. med. Florence Skyum und Benjamin Flux

Hausarztpraxis Dr. med. Florence Skyum und Benjamin Flux - Husby
Berthold R.
2/5

Zufrieden sein ist was anderes.
Katastrophal ist die Terminabsprache.
Arzttermin vor der Blutabnahme. Geht gar nicht.
Die Linke weiß nicht was die Rechte tut. Das war alles schon mal viel besser.
Wechseln geht auch nicht da fast alle Praxen keine Patienten mehr annehmen.
Soweit sind wir gekommen.

Hausarztpraxis Dr. med. Florence Skyum und Benjamin Flux - Husby
Claudia A.
4/5

Dr. Schmidt hat nach seinem Weggang leider eine große Lücke hinterlassen. Sein Nachfolger Herr Dr. Flux macht im Gegensatz zu seiner Kollegin Frau Dr. Skyum jedoch einen bemühten und kompetenten Eindruck. Ich bin sehr froh, dass Dr. Flux in das Praxisteam aufgenommen wurde, da ich mich bei Frau Dr. Skyum leider nicht gut betreut gefühlt habe. Man kam sich bei ihr stets vor wie ein Bittsteller, wenn es um die Verschreibung von erforderlichen Medikamenten oder die Ausstellung einer Krankschreibung ging. Dr. Flux hingegen nimmt sich viel Zeit, man fühlt sich Ernst genommen und er hat eine wesentlich emphatischere Art als seine Kollegin. Der Rest des Praxisteams ist ebenfalls sehr freundlich.

Hausarztpraxis Dr. med. Florence Skyum und Benjamin Flux - Husby
Jasmin M.
5/5

Sehr liebes Team. Kompetente Ärzte, die sich auch Zeit nehmen. In der Akutsprechstunde kommt man ohne Termin dran. Saubere, geräumige und lichtdurchflutete Praxis. Apotheke gleich nebenan.

Hausarztpraxis Dr. med. Florence Skyum und Benjamin Flux - Husby
YD
1/5

Meine Rezension bezieht sich ausdrücklich nur auf Frau Skyum und nicht auf das Praxispersonal oder Herrn Flux.

Frau Skyum hat meiner Meinung nach klare Defizite im Bereich Empathie und Pharmakologie. Empathische Schwächen lassen sich ja leider nur schwer ausmerzen, aber zumindest die scheinbar großen und bedenklichen Wissenslücken im Bereich Pharmakologie könnte Frau Skyum mit ein bisschen Ehrgeiz und Engagement einfach durch die Lektüre einschlägiger medizinischer Fachliteratur sowie entsprechender Internetseiten (z.B. embryotox) schließen. Macht sie aber offensichtlich nicht!

Am Ende meiner letzten Schwangerschaft empfahl mir Frau Skyum auch auf wiederholte Nachfrage hin, ob sie sicher sei, Ibuprofen gegen Erkältungsbeschwerden zu nehmen. Ich zitiere Embryotox: „Im letzten Trimenon (ab Schwangerschaftswoche 28) dürfen Ibufrofen und andere NSAID nicht angewendet werden.“ Die Einnahme kann laut Frauenärzten (und Fachliteratur) zu vorzeitigem Ductusverschluss, Nierenfunktionsstörungen des Ungeborenen und Mangel an Fruchtwasser führen. Vielen Dank für ihre kompetente Empfehlung dieses Medikaments, Frau Skyum!

Ich leide an einer chronischen Erkrankung, die schubweise verläuft. Die Einnahme bestimmter Medikamente ist ausdrücklich kontraproduktiv und kann zu einem erneuten Schub führen. Frau Skyum hat mir auch hier die Einnahme eines Medikaments angeraten, dass ich definitiv nicht nehmen darf. Zum Glück habe ich hier reflektiert reagiert und bin der Empfehlung seitens Frau Skyum nicht gefolgt. Das ich an der chronischen Erkrankung leide wäre meiner Patientenakte zu entnehmen gewesen. Aber scheinbar liest Frau Skyum nicht so gerne oder gut.

In einem letzen Fall, den ich schildern möchte, hat Frau Skyum mir das Verschreiben eines Medikaments verweigert. Ich möchte erwähnen, dass ich in den letzten Jahren kaum krank war und sehr selten Medikamente nehme. Selbst meine chronische Erkrankung meistere ich seit etlichen Jahren medikamentenfrei. Frau Skyum verschrieb mir erst ein Medikament, welches nicht verschreibungspflichtig ist und nicht wirkte, wie von mir im Vorfeld erwähnt. Dann bekam ich ein Medikament für Säuglinge verschrieben, was überraschenderweise auch nicht wirkte. Und das war das Ende von Frau Skyums Bemühungen meinen Beschwerden zu helfen und das Ende meiner Zeit in diese Hausarztpraxis. Ich verstehe, dass einige Medikamente schwere Nebenwirkungen haben können oder bei regelmäßiger Einnahme oder/und in großen Mengen auch abhängig machen können, aber ich verstehe nicht, wie dies mit der kleinsten zu verschreibenden Menge (N1) passieren soll, wenn das Medikament in der Vergangenheit bereits genommen wurde und damals übrigens nebenwirkungsfrei auch geholfen hatte. Das besagte Medikament verschrieb mir schlussendlich ein anderer Arzt, der Frau Skyums Verhalten nicht im Ansatz verstehen konnte.

Da in der Praxis keine kurzfristigen Termine vergeben werden, sondern man stets auf die Akutsprechstunde verwiesen wird, in der zwischen 11 und 12 Uhr täglich die Patienten nach langer Wartezeit in Fließbandabfertigung durchgezogen werden, ist es leider nicht möglich bei akuten Beschwerden den Arzt, also hier Herrn Flux zu wählen. In allen anderen Fällen wartet man in der Husbyer Praxis länger auf einen Arzttermin als bei den meisten Fachärzten. So bleibt mir nach vielen Jahren nur der Wechsel in eine andere Hausarztpraxis, um nicht erneut auf Frau Skyums Inkompetenz und dreistes Verhalten zu treffen. Wo und wie Frau Skyum ihren Doktortitel erhalten hat, bleibt mir schleierhaft… in Pharmakologie war es aber sicherlich nicht!

Hausarztpraxis Dr. med. Florence Skyum und Benjamin Flux - Husby
Michaela H.
1/5

Ich bin vor einigen Monaten nach Husby gezogen und kenne die Ärzte hier nicht. Das Praxisteam war und ist super liebt und verdient 5 Sterne. Zu den Ärzten: Februar war ich dann sehr krank und hatte noch die Vorgängerin kennengelernt. Sie hat mich nach der Ernährung, dem Alltag und meinem Stresslevel gefragt. Leider war die Ärztin zu April weg. Nachdem ich Frau Dr Skyum kennengelernt hatte, wunderte es mich nicht. Standardaussage: Verdacht auf Röteln? Nein, geht nicht, sind ja geimpft. Kitakind- nein sie haben einen Viruseffekt- mit Rötelähnlichen Ausschlag- aber keine Röteln. Krankschreibung maximal drei Tage, dann ist es besser. Wenn nicht - wird auf Teufel komm raus versucht, ein Antibiotikum zu verschreiben. Unterschwellig wird unterstellt, dass man zu lange braucht um gesund zu werden. Wenn man die Krankschreibung weiterhin braucht, wird erstmal unterstellt, dass man so arbeiten kann und dann wird widerwillig die Krankschreibung gemacht. Erst nach Verhandlungen wird man eine ganze Woche krankgeschrieben. Man fühlt sich von ihr weder verstanden noch aktzeptiert. Belange wertden nicht ernst genommen und ihr Gehabe und Mirkomanagement führt zu viel Unverständnis und verlängertem Krankheitsverlauf. Leider kann ich diese Praxis nicht mehr empfehlen.

Hausarztpraxis Dr. med. Florence Skyum und Benjamin Flux - Husby
N. J.
3/5

An sich immer zufrieden gewesen, aber :Angeblich ist die telefonische Krankschreibung nicht erlaubt. Leider gelogen. aus dem Bundesgesundheitsministerium:
Telefonische Krankschreibungen sind seit dem 7. Dezember 2023 für Patientinnen und Patienten mit leichten Erkrankungen möglich. Die Regel war im Arzneimittel-Lieferengpassbekämpfungsgesetz angelegt, um Praxen zu entlasten, Bürokratie abzubauen und unnötige Arztbesuche zu vermeiden. Warum wird es einem hier schwerer gemacht als nötig?

Hausarztpraxis Dr. med. Florence Skyum und Benjamin Flux - Husby
Vera P.
5/5

Es ist sehr,sehr schade das Herr Schmidt nun in der Praxis aufhört.Er ist ein sehr guter unersetzbarer Arzt gewesen zu dem ich großes Vertrauen habe.
Wieso konnten die obersten Herren sich nicht einigen und Herrn Schmidt noch ein Jahr als Arzt tätig in der Praxis arbeiten lassen.
Sie lassen einen sehr guten Arzt den kein anderer ersetzen kann gehen.
Ich wünsche Herrn Schmidt alles,alles Gute und bleiben Sie gesund.

Hausarztpraxis Dr. med. Florence Skyum und Benjamin Flux - Husby
Guido M.
1/5

Seitdem Dr. Otzen und Dr. Schmitt nicht mehr da sind brauch man hier nicht mehr hingehen. War in der Notsprechstunde. War bis zum Rand voll gepackt. Dann wo ich dran kam und der Artzin meine Symptome schilderte, sagte sie lediglich das kann ich hier jetzt gar nicht alles behandeln, da müssen sie einen Termin machen, ich habe keine Zeit und dann schob sie mich ab an die Arzthelferin zum Blutdruckmessen.

Go up