Landesuntersuchungsamt Rheinland-Pfalz - Koblenz

Adresse: Mainzer Str. 112, 56068 Koblenz, Deutschland.
Telefon: 26191490.
Webseite: lua.rlp.de.
Spezialitäten: Behörde.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 4 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 2.8/5.

Ort von Landesuntersuchungsamt Rheinland-Pfalz

Das Landesuntersuchungsamt Rheinland-Pfalz in Koblenz ist eine Behörde, die sich auf verschiedene Aufgaben und Spezialgebiete konzentriert. Die Adresse der Behörde lautet Mainzer Str. 112, 56068 Koblenz, Deutschland. Wenn Sie weitere Informationen benötigen, können Sie das Unternehmen telefonisch unter 26191490 kontaktieren. Alternativ können Sie die Website lua.rlp.de besuchen.

Das Landesuntersuchungsamt Rheinland-Pfalz ist für eine Vielzahl von Aufgaben zuständig, darunter die Überwachung von Trinkwasser, Lebensmitteln und Futtermitteln, die Überwachung von Infektionskrankheiten und die Durchführung von Untersuchungen im Auftrag der Staatsanwaltschaft. Die Behörde ist auch für die Überwachung von radioaktiven Stoffen und Strahlung zuständig.

Ein weiterer Vorteil des Landesuntersuchungsamt Rheinland-Pfalz ist, dass es einen rollstuhlgerechten Parkplatz zur Verfügung stellt. Dies ist besonders praktisch für Menschen mit Behinderungen.

Laut Google My Business hat das Unternehmen 4 Bewertungen, wobei die durchschnittliche Bewertung 2.8/5 beträgt. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass die Anzahl und Qualität der Bewertungen je nach Quelle variieren können.

Insgesamt ist das Landesuntersuchungsamt Rheinland-Pfalz eine wichtige Behörde in Koblenz, die für die Überwachung und Überprüfung verschiedener Bereiche zuständig ist. Wenn Sie weitere Informationen benötigen oder Kontakt mit der Behörde aufnehmen möchten, empfehlen wir Ihnen, die Website lua.rlp.de zu besuchen.

Bewertungen von Landesuntersuchungsamt Rheinland-Pfalz

Landesuntersuchungsamt Rheinland-Pfalz - Koblenz
John B. Good
1/5

Das LUA dient dazu, den Schutz von Tier und Mensch sicherzustellen. Dies betrifft auch die nachgeordneten Behörden = Veterinärämter. Faktisch scheint es aber so zu sein, daß ein Tätigwerden der Veterinärämter in deren eigenes Ermessen gestellt wird. Praktisch: keine Lust oder kein Personal = kein Tätigwerden. Egal, ob Tiere jetzt nicht artgerecht gehalten werden oder sonstige Vorkommnisse. Kein weiterer Kommentar....

Landesuntersuchungsamt Rheinland-Pfalz - Koblenz
Driton Bejta
1/5

Das LAU wird seit vielen Jahren von mir informiert das der Kreisjagdmeister von Landkreis Süw immer wieder Wildtiere überwiegend Wildschweine auf der öffentlichen Straße und seinem Hofbereich aufbricht. Die Anwälte vom Kreisjagdmeister möchten das ich eine Unterlassungserklärung unterschriebe diese HABE ICH auch dem LAU vorgelegt Der Landrat und das Veterinäramt Landau sind offenbar der Meinung das das ok ist Ich finde das sollte man eventuell in geeigneten Räumlichkeiten machen weil immer viele Fliegen angelockt wurden und Blut usw in Guli entsorgt wurden. Wenn das nur 2 oder 3 mal im Jahr vorkommen würde zum eigenverbrauch wäre das tolerabel in Anbetracht das Fliegen angelockt werden und der Afrikanischen ? PEST wundert mich das das LAU offensichtlich untätig bleibt und das seit Jahren. Ich hingegen werde vom hisgen Landrat und dem Kreisjagdmeister mit Strafanträgen überzogen wegen diesen Meldungen von mir um mich zum Schweigen zu bringen das weis auch das LAU das LAU hat mir nicht mitgeteilt ob solche Wildbearbeitung laut HYGIENEVORSCHRIFTEN ok sind in Anbetracht von Verbreitung möglicher Schädlinge

Landesuntersuchungsamt Rheinland-Pfalz - Koblenz
Volker Hartlaub
5/5

Informativ, übersichtlich und aktuell

Landesuntersuchungsamt Rheinland-Pfalz - Koblenz
Claudia Goettel
4/5

Go up