Skatepark Rotehorn - Magdeburg

Adresse: Heinrich-Heine-Weg, 39114 Magdeburg.

Webseite: magdeburg360.de
Spezialitäten: Skatepark, Park.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Kinder­freundlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 52 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4/5.

📌 Ort von Skatepark Rotehorn

Skatepark Rotehorn Heinrich-Heine-Weg, 39114 Magdeburg

⏰ Öffnungszeiten von Skatepark Rotehorn

  • Montag: 24 Stunden geöffnet
  • Dienstag: 24 Stunden geöffnet
  • Mittwoch: 24 Stunden geöffnet
  • Donnerstag: 24 Stunden geöffnet
  • Freitag: 24 Stunden geöffnet
  • Samstag: 24 Stunden geöffnet
  • Sonntag: 24 Stunden geöffnet

Skatepark Rotehorn - Ein Ort für Skateboarder und BMXer

Der Skatepark Rotehorn, gelegen an der Adresse Heinrich-Heine-Weg 39114 Magdeburg, ist ein beliebter Treffpunkt für Skateboarder und BMXer. Das Unternehmen hat 52 Bewertungen auf Google My Business, was auf eine aktive und zufriedene Nutzergemeinde hindeutet. Die durchschnittliche Meinung der Nutzer liegt bei 4/5.

Ein Park für Skateboarder und BMXer

Der Skatepark Rotehorn bietet eine Vielzahl von Möglichkeiten für Skateboarder und BMXer. Es gibt einige Flächen zum Flat fahren, jedoch halten sich mehr BMXer als Skater an dem Park auf. Die Anlage ist zwar etwas älter, aber dennoch noch gut in Schuss. Die Kids haben dort auf jeden Fall viel Spaß.

Barrierefreier Zugang und kinderfreundlich

Der Skatepark Rotehorn ist rollstuhlgerecht gestaltet und verfügt über einen rollstuhlgerechten Eingang und Parkplatz. Zudem ist der Park kinderfreundlich, was ihn zu einem idealen Ort für Familienausflüge macht.

Ein Ort zum Genießen

Wenn man mutig genug ist, einfach loszufahren, kann man im Skatepark Rotehorn das Boardgefühl in den Füßen und den Wind im Gesicht spüren. Es ist ein Ort, an dem man sich entspannen und gleichzeitig aktiv sein kann.

Weitere Informationen

Weitere Informationen über den Skatepark Rotehorn finden Sie auf der Website magdeburg360.de. Wir empfehlen Ihnen, sich die Website anzusehen, um weitere Informationen über den Park und seine Einrichtungen zu erhalten.

Unsere Empfehlung

Wir empfehlen Ihnen, den Skatepark Rotehorn zu besuchen, um eine tolle Zeit mit Ihren Freunden oder der Familie zu verbringen. Der Park bietet eine Vielzahl von Möglichkeiten für Skateboarder und BMXer und ist ein Ort, an dem man sich entspannen und aktiv sein kann. Mit seinem barrierefreien Zugang und kinderfreundlichen Charakter ist der Park ein idealer Ort für alle. Besuchen Sie noch heute die Website magdeburg360.de, um weitere Informationen zu erhalten und Ihren Besuch zu planen.

👍 Bewertungen von Skatepark Rotehorn

Skatepark Rotehorn - Magdeburg
Lars Sunshine
5/5

Sehr toller Park. Die Kids hatten auf jedem Fall viel Spass dort. 😎👍

Skatepark Rotehorn - Magdeburg
marleen bk
5/5

Ich glaube die Anlage ist schon etwas älter, aber dennoch noch gut in Schuss. Es gibt eher weniger Flächen zum Flat fahren und es halten sich mehr BMXer als Skater an dem Park auf. Dennoch wäre er, wenn man mutig genug wäre einfach loszufahren, gut und Boardgefühl in den Füßen und Wind im Gesicht zu spüren 😊

Skatepark Rotehorn - Magdeburg
Noah Lopéz-Wüst
1/5

Zum skaten komplett ungeeignet. Ich weiß nicht wer für das Parkdesign zuständig war aber die Person hat aufjedenfall garkeinen Ahnung vom skaten. Nur für Scooter Kids geeignet!

Skatepark Rotehorn - Magdeburg
Ho Ki
3/5

Eine Art flowpark. Flats größtenteils smooth, ansonsten eher rauh. Bowl hat guten shape aber ganz schön tight. Als Mini nicht zu gebrauchen.

Skatepark Rotehorn - Magdeburg
CardMagicZ
4/5

Gute Hindernisse und auch gut zum normalen Cruisen... Ein Bordstein hohes Hindernis fehlt mir persönlich irgendwie noch.
Leider fast keine Sk8r sondern fast nur BMX und Scooter Fahrer...

Skatepark Rotehorn - Magdeburg
aciemiller
1/5

Der reudigste "Skatepark" Deutschlands besonders der "bowl".
Der halbe Park ist nicht zu gebrauchen, lässt sich nicht skaten.
Viele Obstacles sind ungegrindet da NIEMAND dieses nutzen kann.
Einige sehr freche Jugendliche trifft man dort auch an, die nach 3x mal ermahnen Ihr Handy einpacken oder die Leute so im Weg stehen, das man quasi um 5cm an deren Knöchel vorbei fährt.
Für Erwachsene skater nur Abends fahrbar.
Ich als Snakeboarder kann vllt. 20% des Parks nutzen der Rest ist mehr als bescheuert gebaut. Nach +20 Jahren hat Magdeburg es nicht mal geschafft den Elbauenpark KOSTENLOS für Skater anzubieten oder diesen in Stand gehalten. "Asoziale" skateparks. Mehr hat Magdeburg nicht zu bieten.

Skatepark Rotehorn - Magdeburg
incock nito
1/5

Als Skateboarder der totale Reinfall. Wenn wenigstens genügend Flatground da wäre, könnte man über die komplett hirnlose Anordnung von "Obstacles" reden, aber so wie es umgesetzt ist, ist es totaler Schwachsinn.
Keine Rails am Boden, lediglich ein kleines Mini-Curb.
Viel zu oft von Kindern überrannt, besonders am Wochenende. Warum man mit seinen Kindern, die nicht mal richtig geradeaus fahren können, im Skatepark fahren muss, ist mir sowieso ein Rätsel. Ein Parkplatz reicht dafür völlig aus, ist Sonntags sogar leer.
Viel zu oft sitzen Halbstarke auf den halbwegs nutzbaren Obstacles, sprich der großen Curb am mittleren Teil.
Wem schnell die Hand ausrutscht sollte sich daher fernhalten.
Die Aufteilung in 3 "hohe" Bereiche mit Transition und etwas Platz zwischen ihnen raubt mir auch den Glauben an die Menschheit. Dadurch ist die Platznutzung gänzlich verhunzt.
Unvorstellbar, dass dieser Park mit der Rollsportszene zusammen geplant worden ist. Der Szene muss man allerdings zu Gute halten, dass ein Teil des geplanten Parks wohl von der Stadt gestrichen worden ist.
Warum man den Teil für die Skateboarder streicht, wo die Biker doch schon ihre Strecke in der Nähe des ZOB haben, ist nicht nachvollziehbar.
Bin nur froh weg gezogen zu sein, Magdeburg ist skatetechnisch für'n Allerwertesten.

Skatepark Rotehorn - Magdeburg
T. Krause-Hollmann
4/5

Netter Platz für Kids, schade nur, dass -leider unkommunikative- Assikids ihre Glasflaschen zerdeppern. Ist wohl das Los von Skaterparks. Durch Nutzung in Form von Familien und Kindern als Teil im Park tagsüber aber meist okay.

Go up