Stadtwerke Eisfestival - Kiel

Adresse: Am Germaniahafen 10, 24143 Kiel, Deutschland.
Telefon: 431679100.
Webseite: kiel-sailing-city.de
Spezialitäten: Eissporthalle.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 119 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 3.2/5.

📌 Ort von Stadtwerke Eisfestival

Stadtwerke Eisfestival, ein beeindruckendes Ereignis im norddeutschen Kiel, bietet Sport- und Freizeitbegeisterten eine einzigartige Erfahrung. Die Veranstaltung findet in der Am Germaniahafen 10, 24143 Kiel, Deutschland, statt und bietet eine Vielzahl von Aktivitäten, die sowohl Einsteiger als auch Profis ansprechen. Mit seiner Hauptattraktion, der Eissporthalle, ist das Stadtwerke Eisfestival ein Muss für alle, die Spaß am Eiskunstlauf, Eishockey oder einfach nur Eislaufen haben.

Besucher können von der hervorragenden Infrastruktur profitieren, die für Menschen mit Behinderungen gedacht ist. So ist sowohl der Eingang als auch der Parkplatz für Rollstuhlfahrer geeignet.

Das Stadtwerke Eisfestival hat bereits zahlreiche Besucher begeistert und erzielt eine durchschnittliche Bewertung von 3.2/5 bei 119 Bewertungen auf Google My Business. Dies zeigt, dass das Eisfestival nicht nur ein attraktives Event, sondern auch ein ernsthaftes Angebot für die Stadt Kiel ist.

Um sich ein eigenes Bild von diesem beeindruckenden Ereignis zu machen, ist die Webseite kiel-sailing-city.de zu empfehlen. Dort finden Sie alle notwendigen Informationen, die Sie über das Stadtwerke Eisfestival wissen müssen. Sollten Sie weitere Fragen haben oder direkt reservieren möchten, steht Ihnen das freundliche Team unter der Telefonnummer 431679100 zur Verfügung.

Insgesamt bietet das Stadtwerke Eisfestival eine einzigartige Mischung aus Sport, Unterhaltung und Gemeinschaft. Es ist definitiv einen Besuch wert und eignet sich sowohl für Familien als auch für Freunde des Wintersports. Nehmen Sie sich die Zeit, um mehr über dieses Ereignis zu erfahren und lassen Sie sich von der Magie des Eises überzeugen. Für weitere Informationen oder Anfragen, besuchen Sie bitte die offizielle Webseite oder kontaktieren Sie das Team direkt unter der angegebenen Telefonnummer.

👍 Bewertungen von Stadtwerke Eisfestival

Stadtwerke Eisfestival - Kiel
Valeska H.
4/5

Die Eisfläche könnte größer sein. Es ist einfach immer richtig viel los. Leider ist die Oberfläche hubbelig - das kenne ich von anderen Bahnen aber auch.
Schön ist, dass es viele Fahrhilfen (Eisbären) für die Kids gibt. Neben Schlittschuhen können auch (Fahrrad-) Helme gegen Gebühr ausgeliehen werden.
Wir hatten Eisstockschießen online gebucht und mit der Reservierung und Bahnvergabe hat alles super geklappt. Auch die Einweisung am Bildschirm war genau richtig, obwohl der Monitor streikte und drei Anläufe brauchte. Die Eisbahn zum Laufen ist echt, die Fläche zum Eisstockschießen ist aus Plastik.
In der Bar wurden wir gut versorgt. Ein kleiner Becher Punsch liegt bei 4€.
Gegessen haben wir nichts, aber es gibt dort Crêpes, Brezeln, Falafel, Pommes mit Nuggets und so weiter. Im Gastro-Bereich sind Bänke aufgestellt. Überall sonst gibt es Stehtische.
Die Toiletten sind im Container draußen - der Weg ist relativ weit, für Kinder nicht so toll, wenn sie erst noch aus den Schlittschuhen und den Schneehosen gepult werden müssen.

Stadtwerke Eisfestival - Kiel
Klas L.
5/5

Tolle Veranstaltung.
Super Stimmung und ganz tolles Personal. Sie bewahren die Ruhe trotz enormem Andrang und vielen individuellen Befindlichkeiten.
Danke für den tollen Moment den unsere Kinder GEMEINSAME auf dem Eis erleben durften. DAANKE

Stadtwerke Eisfestival - Kiel
Дмитрий ?.
1/5

Die schlechteste Eisbahn, in der ich je war, und ich war schon an vielen Orten! Die Qualität der Oberfläche ist schrecklich, die Leihschlittschuhe sind schrecklich, dumm wie das Management dieser Balaganza, die Eisbahn ist nicht für eine so große Anzahl von Menschen ausgelegt. Aber die Hälfte des Raums wird für Curling genutzt, das niemand spielt! Das mit dem Café ist eine andere Geschichte. Nur Bargeld. Zwei Personen kommen einfach nicht klar. Der Kaffee ist Eselspisse, die nicht nur 15 Minuten warten muss, sondern auch kalt ist. Aber zweimal haben sie eine Bemerkung gemacht, dass wir mit einer Flasche Wasser gekommen sind. Das wir nicht einmal auf der Eisbahn getrunken haben! Das ist keine Schande, das ist eine Schande und eine Katastrophe! Es ist auch unmöglich, Schlittschuhe zu schärfen. Ich hinterlasse selten negative Kritiken, aber DIESE verdient sie alle! Gehen Sie unter keinen Umständen, wenn Sie sogar dafür bezahlt werden!

Stadtwerke Eisfestival - Kiel
Tim S.
4/5

Etwas hektisches und überfordertes Personal. Preise sind Okay und das Schlittschuhe fahren macht richtig Spaß bis auf das es meist recht voll auf der Bahn ist und man als Anfänger etwas aufpassen sollte.

Stadtwerke Eisfestival - Kiel
Westenmann
1/5

Das Personal war durchweg höflich, was den Aufenthalt etwas angenehmer machte. Die Preise für den Eintritt waren in Ordnung. Leider war die Eisbahn / Eisfläche in einem äußerst schlechten Zustand, was die Verletzungsgefahr erheblich erhöhte. Auch die Preise in der angeschlossenen Gastronomie waren unserer Meinung nach zu hoch. Insgesamt können wir daher diesen Ort leider nicht weiterempfehlen.

Familie Westenmann

Stadtwerke Eisfestival - Kiel
Niklas H.
1/5

Bin nach meinem Feierabend mit meiner Freundin zu dieser Eishalle gefahren und habe mir erhofft das ich noch ein bischen Schlittschuh fahren kann. Ja dann war ich auf der Eisbahn also das war die reinste Katastrophe überall waren hubel und auch riesige Löcher im Eis ich bin nach einer Runde fahren dann wieder gegangen weil mir das zu doof war. Fahre nie wieder zu dieser Eishalle.

Stadtwerke Eisfestival - Kiel
C B.
2/5

Die Eisfläche ist erstaunlich klein für die Menge an Besuchern,
auf dem Eis ein wildes Gedränge. Ein Bereich der Fläche war dann auch noch abgesperrt. Einen Großteil der Zeit wurde die ganze Fläche gesperrt, bis das Wasser wieder gefror. Man steht dann frierend im Pulk und wartet eine gefühlte Ewigkeit (ca. 40 Minuten) oder stakst auf Kufen zum Imbiss und nimmt eine lange Schlange für einen Becher Pommes für 4,50 € in Kauf. Der Toilettencontainer stank. Es war insgesamt so mittelprächtig und hat keine Lust auf einen weiteren Besuch gemacht. Die Damen an der Ausgabe waren sehr nett. Dafür zwei Sterne. Vielleicht hatten wir einfach keinen guten Tag erwischt.

Stadtwerke Eisfestival - Kiel
Lukas
5/5

Das Personal ist nicht nur äußerst freundlich, sondern auch unglaublich hilfsbereit. Egal ob beim Ausleihen der Schlittschuhe oder bei Fragen – man fühlt sich sofort gut aufgehoben. Besonders positiv fällt auf, dass sich die Eisqualität in den letzten Wochen deutlich verbessert hat. Das Eis ist jetzt gleichmäßig und super gepflegt, was das Schlittschuhlaufen zu einem echten Vergnügen macht. Vielen Dank an das Team, das offensichtlich viel Herzblut in die Betreuung der Gäste und die Instandhaltung der Bahn steckt. Ich komme auf jeden Fall gerne wieder!

Go up